Quizfrage
Die elektrisch angetriebenen Fahrzeuge nennt man auch E-Lkw, das ‚E‘ steht hier für elektrisch, ‚Lkw‘ für Lastkraftwagen. Der Strom für die Lastwagen wird aus Wasserkraft gewonnen, was auch gut für die Umwelt ist. Genauso gut ist, dass die Lkw ohne normalen Motor nicht so viel Lärm machen. Viele von diesen weißen Lkw fahren in Frankfurt und Berlin umher. Aber auch in anderen Ländern wie Frankreich und Norwegen machen sie die Innenstädte umweltfreundlicher.

Grüner Lieferverkehr in Oslo
DB Schenker Norwegen sorgt für saubere Luft und weniger Lärm auf den Straßen in Oslo. Das ist die Hauptstadt von Norwegen. Dank der eFlotte, also den ganzen E-Lkw, die in Oslo auf den Straßen fahren, ist die Stadt schon heute grün. Das bedeutet, dass die E-Lkw-Flotte weitestgehend mit erneuerbaren Energien aus norwegischer Wasserkraft fährt. Auch in Zukunft soll die elektrische Fahrzeugflotte Norwegens weiter ausgebaut werden.

Die Zukunft gehört den elektrisch angetriebenen Lkw. Daher treibt DB Schenker den Einsatz von klimafreundlichen und leisen E-Lkw auch im Innenstadtbereich voran. Wenn du mehr über die Umweltthemen der Bahn wissen möchtest, schau doch mal bei "Das ist grün" nach.